Feste und Veranstaltungen



5. Oktober 2023 Musikanten-Hoagascht

Am Eröffnungstag zum Ayinger Bräu-Kirta findet wieder ein
Musikanten-Hoagascht im Festzelt der Privatbrauerei Aying statt. 
Ab 19 Uhr spielen die Hallgrafen Musikanten und die Tegernseer Tanzlmusi.
Der Eintritt ist frei!! Keine Reservierung möglich.
Boarisch, zünftig, echt geht´s zu im Ayinger Festzelt:
Tanzen, umschauen, zammratschn, die Zeit genießen!
Seid´s dabei!
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Freitag, 06. Oktober 2023 Oimara mit Band

Der bunte Hund vom Tegernsee auf Tourettungsmission

Einlass im Festzelt 18 Uhr – Beginn 20 Uhr
Eintritt 19 € + 1 € VVK-Gebühr incl. 7 % MwSt.
Abendkasse 22 € incl. 7 % MwSt.
(Festzelt komplett bestuhlt, keine Platzreservierung möglich)

Der Stenz von der Hafner Alm, Beni Hafner, kann keine Ruhe geben und das ist auch gut so.
Darauf ist Verlass! Große Vorfreude nicht nur bei den Fans hierzulande. Hatten doch bisher nur die Bayern ihre Gaudi mit dem bittersüßen Zuckerl. Beni tourettiert zum ersten Mal aus Bayern heraus durch ganz Deutschland und Österreich.
Im Gepäck: das aktuelle Album „Wannabe“. Eine Extratour – zusätzlich zur „Wannabe“ Solo-Konzertreise quasi.

Extrig ist er, unser Selfmade-Beni und so schert er sich auch weiter nicht um Konventionen und Genres: der gelernte Koch zaubert munter drauflos - relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer treffen auf fast schon valentineske Wortspiele, garniert mit einem Hauch des ewig jungen Fredl Fesl. Das Ganze selbstverständlich mehrsprachig - auf Bayrisch und Hochdeutsch - und mit einer Stimme, in der eine Extraportion Blues und Soul steckt!
Getragen von den Vibes des Publikum´s lässt sich der Hafner Beni (so steht’s in seinem Pass) treiben und besingt alles, was das Leben ihm bietet:
das Hafnerische Lieblingsgetränk „Bierle in da Sun“ und sein Lieblingskleidungsstück, die „Lederhosn“, die politische Weltlage oder heimische Situationen im Schlafzimmer („Schnucki-Putzi“ meets „Lieblingsdepp“). Dazwischen improvisiert der Oimara singend und erzählend Geschichten, die das Leben so spielt, und man könnte das Gefühl haben, er stünde innerlich in einer Gourmet-Küche. Äußerlich ersetzt die Gitarre aber die Pfanne, womit Beni nun musikalische Menüs auftischt. Er entwickelt dabei einen Sog, der vermeintlich angestaubte Genres, wie Musikkabarett und klassische Liedermacherei schwungvoll ins nächste Jahrtausend schleudert.

Kartenvorverkauf ab sofort:

Brauerei Aying - nur Abholung und Barzahlung möglich
Brauereigasthof Aying - nur Abholung und Barzahlung möglich
München Ticket GmbH


07.10.2023 - Trachtenflohmarkt

von 9 bis 14 Uhr

auf dem Freigelände der Ayinger Privatbrauerei

Münchener Straße 21, 85653 Aying

!!! Leider sind bereits alle Standplätze fest vergeben und wir können keine neuen Anfragen mehr annehmen. !!!

  • Keine gewerblichen Aussteller
  • ausschließlich Verkauf von Trachtenmode und Trachten-Accessoires
  • der Trachtenflohmarkt findet bei jedem Wetter statt
  • Einlass auf den Hof zum Stand-Aufbau ab 7.30 Uhr
  • Die Standplätze vor Ort werden nur mit Platzanweiser vergeben

Standgebühr:

  • Ein Tisch ( 3m) und eine Kleiderstange                21 €
  • Ein Tisch oder eine Kleiderstange (bis zu 3m)      18 €
  • Jeder weitere Meter                                                   5 €

Tische, Kleiderstangen und Schirme müssen selbst mitgebracht werden!

Bei schlechtem Wetter ist selbst für Regenschutz zu sorgen.

Bitte beachten Sie, dass Sie ohne vorherige Anmeldung keinen Standplatz am 7.10.2023 bekommen können.

Anmeldung:
Bitte senden Sie eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und der maximalen Standgröße an kirsten.heider@ayinger.de (nicht telefonisch bitte). Erst nach Erhalt einer Bestätigungsmail ist die Standplatzreservierung fix.

Weitere Informationen:
Die Kaffee- und Kuchenhütte auf dem Zeltvorplatz öffnet für Sie ab 8 Uhr. Offizieller Festzeltbetrieb und Kinderprogramm auf dem Brauereigelände ab 11 Uhr.


7. Oktober 2023 - Ochsenrennen

Großes Ochsenrennen der Walpertskirchener Ochsen
auf der Brauereiwiese mit anschließender Siegerehrung.
Beginn ca. 13 Uhr.